Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
In der aktuellen Pressemitteilung des Netzwerks Bewegendes Coaching berichtet Stefan Knoll, wie er selbst Bewegung nutzt, um wieder "in die Spur" zu kommen.Unter dem Titel "Wandercoaching? ... Was ist das denn?" erfahren Sie mehr über die drei Säulen, auf denen das Wandercoaching seine wohltuende Wirkung aufbaut.
In einer weiteren Pressemitteilung beschreibt Gabriele Kofler die wohltuende Wirkung des Gehens. Der Titel lautet diesmal "Probleme einfach gehen lassen?", und vielleicht ist dieser Titel für den einen oder anderen Leser Anstoß, etwas in Bewegung zu bringen.
Unter dem Titel "Wer sich bewegt, wird etwas bewegen!" veröffentlicht das Netzwerk Bewegendes Coaching eine aktuelle Pressemitteilung. Passend zur Sommerzeit weist das Netzwerk auf die Vorteile von Bewegung in der freien Natur hin - und betont damit die Wirksamkeit dieser besonderen Form des analogen Coachings.
Unser Netzwerkmitglied Gabriele Kofler hat einen Erfahrungsbericht zum letzten Netzwerktreffen geschrieben, das vom 21. bis 23. April 2017 in Hückeswagen, im Bergischen Land stattgefunden hat
Das Video "Die Kraft des Naturcoaching" von Katja Dienemann, DIENEMANN - NEUE WEGE FÜRS ICH, feiert Einjähriges und ist so aktuell wie eh und je. Hier erfahren Sie, warum Naturcoaching besonders wirkungsvoll und wohltuend ist und wie die Natur als Vorbild genutzt werden kann.